Lehrgangsinhalte

 

  • fachbezogener Deutschkurs B2 plus, welcher mit separatem Abschluss erfolgt und die Basis für den 2.Teil der Gesamtausbildung darstellt

 

  • Allgemeine und rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen / Pflegebereich
  • Anatomisch-physiologische Grundlagen, Prophylaxen und Pflegemaßnahmen
  • Ausgewählte Krankheitsbilder, besondere Pflegesituationen
  • Medizinische und biologische Aspekte des Alterns
  • gerontopsychiatrische Spezialisierung
  • Dokumentation in der Pflege
  • Kommunikation / Interaktion bei Demenz und psychischen Erkrankungen
  • Projekte zu spezifischen Erkrankungen in Wohngemeinschaften
  • Praktische Handhabungen und Übungen bereits im theoretischen Teil, inkl. Wundmanagement und Verbandslehre
  • Aktivierungsmaßnahmen bei Demenz
  • EDV / Umgang mit spezieller Pflegesoftware, kaufmännische Grundlagen

 

  • Inklusive Pflegebasis - und Aufbaukurs gemäß § 53c

Frau Gorski und Herr Vogel beraten Sie gern

Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr

Tel 030 / 364 05 666