Besonderheiten

 

  • Qualifiziertes Trägerzertifikat gemäß § 132a, Abs. 2, SGB V
  • Einsatz von qualifizierten und praxiserfahrenen Dozenten
  • Handlungsorientierter Unterricht, universitätserprobte, wissenschaftlich erwiesene, erfolgreiche Unterrichtsmethoden
  • gerontopsychiatrische Spezialisierung
  • Gesamtausbildung in 3 Etappen: fachbezogener Deutschkurs mit Abschluss, dann Ausbildung zum Pflegeassistent/in und Betreuungskraft mit separaten Abschluss und dann das Praktikum
  • Praktische Übungsmöglichkeiten an Pflegeutensilien und Pflegehilfsmitteln
  • Inklusive:

    Erste-Hilfe-Zertifikat
    Rollstuhlschein
    Spritzenschein und
    N E U : Medikamentenschein.

Frau Gorski und Herr Vogel beraten Sie gern

Mo - Fr 08.00 - 16.00 Uhr

Tel 030 / 364 05 666