- Allgemeine und rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen / Pflegebereich / Betreuungsbereich
- Anatomisch-physiologische Grundlagen, Prophylaxen und Pflegemaßnahmen
- Ausgewählte Krankheitsbilder, besondere Betreuungssituationen
- gerontopsychiatrische Spezialisierung
- Medizinische und biologische Aspekte des Alterns
- Dokumentation in der Pflege und Betreuung
- Kommunikation / Interaktion bei Demenz und psychischen Erkrankungen
- Projekte zu spezifischen Erkrankungen in Wohngemeinschaften
- Praktische Handhabungen und Übungen bereits im theoretischen Teil, inkl. Wundmanagement und
Verbandslehre
- Aktivierungsmaßnahmen bei Demenz
- EDV / Umgang mit spezieller Pflegesoftware, kaufmännische Grundlagen
- Inklusive Basis - und Aufbaukurs gemäß § 53b